
Der Architekt auf Mallorca
„Mit ungebremster Leidenschaft entwirft, plant, koordiniert und baut der Architekt und Dipl. Ing. Klaus W. Herbert aus Aschaffenburg hochwertige Gebäude für den anspruchsvollen Bauherrn.
In dieser Zeit (seit 30 Jahren) hat er sich mit dem gesamten Spektrum des Bauens vom Einfamilienhaus bis hin zu exklusiven Villen, Industriebauten, Büro- und Geschäftsgebäuden und Mehrfamilienhäusern befasst, geplant und gebaut.
Für viele Familien hat er Traumhäuser im klassischen und modernen Stil konzipiert und entwirft mit sicherer Hand und ausgezeichneter Stilkenntnis individuelle Lösungen. ..."
Auszug aus der Mallorca-Zeitung
"MALLORCAS Traumimobilien"
In dieser Zeit (seit 30 Jahren) hat er sich mit dem gesamten Spektrum des Bauens vom Einfamilienhaus bis hin zu exklusiven Villen, Industriebauten, Büro- und Geschäftsgebäuden und Mehrfamilienhäusern befasst, geplant und gebaut.
Für viele Familien hat er Traumhäuser im klassischen und modernen Stil konzipiert und entwirft mit sicherer Hand und ausgezeichneter Stilkenntnis individuelle Lösungen. ..."
Bauhaus-Stil: Architekt Klaus Herbert hat diesen Stil neu interpretiert. Den Stil selbst gibt es schon lange.
Spanische Impressionen: Brillante Fotografien von Ibiza, Mallorca, Andalusien und Marbella
News: Alle Neuigkeiten exclusiv für unsere Homepage-Besucher
Weltbekannt: Das Bauhaus in Dessau und Weimar.
Berühmte Architekten transportierten die Ideologie in die gesammte Welt.
Le Crbusier, Mies van der Rohe, Walter Gropius, Frank Lloyg Wright, Laslo Moholy-Nagy.
Die Initatoren des Bauhauses waren Henry van de Velde und Walter Gropius. In ihrem Manifest... Bau als Endziel aller bildnerischen Arbeit.
Architekten, Künstler, Handwerker schlossen sich im Bauhaus zusammen und revolutionierten so die moderne Architektur und prägten den Baustil bis heute.
Als leidenschaftlicher Fotograf macht er auf seinen Reisen durch Spanien Bilder von Bauwerken, Natur und Menschen.
Sehen Sie selbst: ... mehr>

von Klaus W. Herbert.
Meine Bauprojekte
Philosophie
Mein Anspruch: die Verbindung moderner Architektur mit mediterraner Umgebung
"der-mallorca-architekt.de" ist mit dem Ziel angetreten, heute die Architektur von morgen zu entwerfen.
Seit 30 Jahren baut und plant Klaus W. Herbert erfolgreich Häuser und Villen.
Durch die Arbeit in bekannten Florenzer Architekturbüros besitzt er eine tiefe Verbundenheit zu mediterraner Landschaft und Lebensgefühl.
Seine Architektur, geprägt durch Bauhaus und De Stijl bildet eine perfekte Harmonie zur traumhaften Natur Mallorcas.
... mehr>
Meine Bauprojekte
Sol de Mallorca
Kombination des Bauhauses mit den landestypischen mallorquinischen Natursandsteinen.Herrlich gelegen in einer ruhigen Wohngegend, mit fantastischem Blick auf das Meer.
Die Innenarchitektur und Ausstattung ist einfach perfekt: Die großzügige Wohnhalle (lichte Raumhöhe 5.00m) vermittelt ein Wohnen der Superlative. 4 Schlafzimmer, 4 Bäder. Insgesamt über 500m² Wohnfläche.
Der Komfort dieses Traumhauses wird durch eine riesige Tiefgarage verstärkt: über 500m²
Grundstücksgröße 1.700m².
Gesamtpreis für diese Bauhaus-Villa (mit Grundstück) für nur 2.950.000.-€

Bauhaus PUR
Bei dem Entwurf für dieses Bauhaus gab es nur eine Maxime: "Form follows Function".Die Perfektion dieses High-End-Hauses liegt darin, daß sich alle architektonischen Raffinessen komplett aus dem Grundriss und den anspruchsvollen Wünschen des Bauherrn entwickelt haben, die äußere Architektur war sekundär, und hat zum Schluss letztendlich den Anspruch des Bauherrn "abgerundet".
Zum Beispiel ist der markante "Bügel" entstanden, da der Bauherr einen Kamin im Wohnzimmer haben wollte (Ausgerechnet an einer Stelle, wo technisch gesehen dieser ablufttechnisch nicht funktionieren würde)

Finca Nova
Das ist eine NEUE Interpretation des traditionellen mallorquinischen Finca-Stils - jetzt im Bauhaus-Stil!Im Erdgeschoss große rundum verlaufende, überdachte Terrassen, die Schutz vor Sonne bieten und am Abend ein sehr angenehmes Ambiente schaffen. Eine wundervolle weite Rundumsicht bieten zudem die Dachterrassen im Obergeschoss.
Trotz klarer Linien strahlt das Haus immer noch viel Wärme und Gemütlichkeit aus. Kleine Nischen und Ecken sorgen für ausreichend Rückzugsmöglichkeiten, um in aller Ruhe ein Buch zu lesen oder zu dösen.

Tago Mago
Wem die Finca zu traditionell ist aber auf die Vorzüge einer großflächigen Bauweise mit viel überdachter Freifläche nicht verzichten möchte, der findet mit dem Tago Mago Stil sein super modernes Traumhaus im Bauhaus-Stil.Ganz klare Formen reduziert auf das Wesentliche bestimmen die Konzeption und die Linien dieser Traumvilla. Bewusst wurde ein riesen Dachüberstand berücksichtigt um vor der mallorquinischen Sonne zu schützen. Ausgestattet ist dieses Traumhaus mit den neuesten Thermotechniken bezüglich Geothermie, Erdwärme und Lüftungsanlagen.

Purissimo
Weiße Wandflächen und anthrazit abgesetzte, große Fensterflächen dominieren dieses Gebäude im reinen Baustil.Wie Treppenstufen für Riesen entwickelt sich die Architektur vom Garagenwürfel über den Wohnzimmer-Trakt bis zum Haupthaus im zweigeschossigen Stil.
Ein Wohnhaus für Familien mit Sinn für Purismus und helle Räume.
Übrigens, dieser Baustelle eignet sich auch für extravagante Bürogebäude.

Sportivo
Villa im Bauhausstil mit superklarer Linienführung im Obergeschoss. Das Design begrenzt sich auf wenige Stilelemente, die das Gebäude stilistisch eindrucksvoll prägen.Das weit auskragende Dach im Obergeschoss schützt optimal vor Sonne und bietet einen heimeligen Platz am Abend.
Auch der Pool fügt sich optimal in die eindeutige Architektur dieses Gebäudes ein.

Air
Leicht und luftig kommt die Bauhaus-Architektur bei diesem Entwurf daher. Das Glas-Design des Terrassen-Geländers prägt hier nachhaltig das fluffige Design. Viel Platz zum Feiern bietet zudem die ausladende Terrasse im OG.Fit in den Tag, denn direkt an das Haus anschließend, verführt der großzügige Pool zum Schwimmen in der Morgensonne.

Butterfly
Ein ganz außergewöhnlicher architektonischer Leckerbissen: reduzierte Bauhaus Elemente kombiniert mit organischen geformten Wänden auf dem Grundriss einer Schmetterlingsform!Diese edle Villa schützt ihre Bewohner zudem vor neugierigen Blicken, denn durch die ungewöhnliche Kulissen-Architektur wird ein Patio (Innenhof) geschaffen, der Ruhe und Intimität verspricht.
Hohe Glasflächen erzeugen aber gleichzeitig eine relative Leichtigkeit der Architektur und sorgen für viel Licht in den Räumen.
Dieser organische Baustil ist übrigens ein Ausblick in die Zukunft der modernen Architektur.

Cubo
Die Materialien sind hier bestechend im Ausdruck bei diesem Einfamilienhaus im Bauhausstil.Purismus pur im Erdgeschoss: Sichtbeton in edler Ausführung. Holz auf Beton im Obergeschoss.
Durch die weite Auskragung des Obergeschosses wird eine teilweise Überdachung des Stellplatzes und in Verbindung mit den tief heruntergezogenen Glasflächen eine großzügige Aussicht erreicht.

White House
Beeindruckende Eleganz und Schönheit auf über 3000 Quadratmeter Wohn- und Bürofläche. Hier wurde der Bauhausstil mit klassischen amerikanischen Architektur-Elementen kombiniert.Um den zentralen Wohnbereich mit großer Fensterfront mit Blick auf das Meer gruppieren sich Pool und verschiedene Wohn- und Arbeitsbereiche. Vorgelagerte Pavillons bieten Schutz vor Sonne und laden zum Entspannen ein.

Familia
Architektonisch ansprechende Mehrfamilienhäuser im Stadtzentrum. Zwei Wohnblöcke im Bauhausstil die eine bisher nicht gekannte Qualität im Bereich des Mehrfamilien-Baus bieten.Dieses Gebäude wurde bereits in Heilbronn gebaut und konnte jetzt schon ein eindrucksvolles Feedback bei Bauträgern erzeugen.

Twin Setter
Das "Twin Setter" Mehrfamilien Hochhaus ist eine Hommage im Bauhausstil an die Twin Towers von New York.Optisch zwei Türme, ist es jedoch in der Nutzung tatsächlich ein Gebäude mit einem Treppenhaus. Mit großzügigen Balkonen und Fensterflächen bieten die Towers ihren Bewohnern höchsten Wohnkomfort. Sie sind zudem kostenoptimiert geplant, vor allem auch in Bezug auf eine positive Ökobilanz. Ausgefeilte Energietechniken, wie Geothermie, Erdwärme, Thermo Außenhaut und intelligente Lüftungsanlagen senken die Energiekosten der Häuser deutlich.

Feng Shui
Elemente traditioneller Baustile der Balearen beeinflussten diesen großzügigen Entwurf einer modernen Villa im Bauhausstil. Vorgabe war "Wohnen auf einer Ebene" und dies wurde auch konsequent auf 350 Quadratmeter umgesetzt. Zentrales und eindrucksvollsten Architekturelement ist die 6 Meter hohe Wohnhalle im Zentrum, um die sich die übrigen Räume gruppieren. Die riesige Fensterfront garantiert einen herrlichen Ausblick auf Pool und Gartenlandschaft. Auf der oberen Ebene befinden sich lediglich Gästezimmer, Abstellräume und die Heizungsanlage.Die Villa wurde streng nach Feng Shui geplant und beinhaltet auch organisch geformte Bauteile. In der Aufsicht des Grundrisses scheint sich das Gebäude mit ausgebreiteten Armen dem Gast zu öffnen.

Presseberichte:
Veröffentlichungen, Fachberichte etc. über den Bauhaus-Architekten Klaus W. Herbert
Weitere Veröffentlichungen, Berichte in Fachzeitschriften, Tagespresse usw. über Klaus W. Herbert können Sie unter Presseberichte einsehen und downloaden.
Ein neuer Wind bläst durch die Architektur-Landschaft Mallorcas
Klaus W. Herbert beeindruckt durch innovative Ideen in Form einer Kombination von traditioneller Mallorca-Architektur und dem Bauhausstil
Angeblich neue Stile in der Architektur werden oftmals laut propagiert, meist platzen die Seifenblasen dann sehr schnell. Entweder, weil bei genauerem Hinsehen der Stil nicht neu ist oder aber die Ideen nicht praktikabel und umsetzbar sind.
Klaus W. Herbert überrascht dagegen durch außergewöhnliche Kreativität, gepaart mit dem Anspruch des Machbaren und bester deutscher Qualitätsarbeit.
Sein neuer Weg ist, traditionelle Bauweisen Mallorcas mit dem Bauhaustil zu paaren und neueste energetische Techniken einfließen zu lassen. So entstehen architektonische Preziosen von unvergleichlicher Klarheit und hohem Wohnnutzen, die sich wundervoll in die Traumlandschaft Mallorcas einfügen.
Architekt Herbert setzt einen weiteren hohen Anspruch: Basierend auf über 30 Jahre Erfahrung im deutschen Markt, will er diese hohen Qualitätsnormen auch für seine Bauprojekte in Mallorca umsetzen.
Die bewährten Vorteile beispielsweise der Fincas nutzen, mit der Formensprache des Bauhausstil ausdrücken und modernes Energie-Management berücksichtigen, so konzeptioniert und plant er seine neuen exklusiven Entwürfe für mallorquinische Bauherren.
Wichtig ist ihm auch der große wirtschaftliche Nutzen seiner Traumhäuser in der täglichen Wohn-Praxis: Alle Konzeptionen umfassen mindestens 3 hochwertige Schlafzimmer mit Doppelbett und entsprechenden Bädern, schließlich sind Gäste im Urlaubs-Paradies gerne willkommen. Mallorquinische Lebenslust und Großzügigkeit spiegeln sich in offenen Wohn-Konzeptionen mit großflächigem Wohnzimmer, offener Küche (mit mittigem Küchenblock), die ihre lukullischen Genüsse schon bei der Zubereitung den Gästen offenbart und die diese am großen Esstisch bei einem feinen Wein dann zelebrieren können.
Auch Mallorca wird von den Wetter-Veränderungen nicht verschont, deshalb sind auch bei der Architektur diese klimatischen Aspekte zu berücksichtigen: Den bewährten Klima-Anlagen für die Sommerhitze, stehen nun Energietechniken, wie Geo-Thermie, Erdwärme, Thermo Außenhaut und intelligente Lüftungsanlagen zur Seite, die die Energiekosten der Herbert-Häuser deutlich senken.
Die Herbert Planungsgesellschaft mbh mit neuem Büro im Mallorca Businesscenter in Palma, liefert für Neu-, Umbau oder Renovierung moderne Entwürfe in modernster CAD-Technik und erleichtert den Bauherren die Entscheidung für einen bestimmten Vorschlag durch plastische 3-D Visulisierung der Entwürfe.
Klaus W. Herbert, der kreative Architekt aus Leidenschaft, der nun mallorquinische Leichtigkeit mit deutscher Wertarbeit paart.